Waldbrandübung Steinwand beim Sportplatz
Am Sonntag, den 28.04.2019 wurden ab 07:00 im Bezirk Waidhofen an der Thaya 12 Waldbrandübungen abgehalten. Eine dieser Übungen wurde in Groß-Siegharts durchgeführt.
Um 07:20 wurden 11 Feuerwehren zum Sportplatz Groß-Siegharts alarmiert, wo folgende Lage angenommen wurde:
Im Bereich Steinwand ist aus unbekannter Ursache ein Brand ausgebrochen und dieser drohte sich auf Grund der Windverhältnisse richtung Westen auszubreiten.
Als erste Maßnahme wurde mit zwei Tanklöschfahrzeugen mit der Brandbekämpfung begonnen. Die Löschwasserversorgung für diese zwei Tanklöschfahrzeuge wurde durch den Einsatz eines mobilen Löschwasserbehälter, welcher immer wieder durch weitere Tanklöschfahrzeuge befüllt wurde, sichergestellt. Da für die Brandbekämpfung eine große Menge an Löschwassser erforderlich war, musste auch eine Zubringerleitung vom Waldbad über eine Länge von 1.100m aufgebaut werden.
Bei der Übung in Groß-Siegharts waren 11 Feuerwehren mit 96 Mitgliedern und 16 Fahrzeugen eingesetzt.
Im ganzen Bezirk standen bei 12 Szenarien 83 Feuerwehren mit 115 Fahrzeugen und 716 Mitglieder im Einsatz.
Nach 3h und einer kurzen Übungsnachbesprechung konnten die Feuerwehren wieder einrücken.