Segnung HLFA 3 NEU
Am Sonntag den 18. September 2016 um 9 Uhr wurde die Segnung des NEUEN HLFA 3 mit Mittagessen beim FF Haus abgehalten.
Um 8.45 Uhr trafen zahlreiche Ehrengäste, Abordnungen der Nachbarfeuerwehren und viele Besucher ein, um gemeinsam die Hl. Messe und Fahrzeugsegnung zu feiern.
Um 9 Uhr begann die Hl. Messe, welche durch Stadtpfarrer Mag. Josef Pichler mit musikalischer Umrahmung durch die Trachtenkapelle Engabrunn abgehalten wurde. Im Anschluss segnete Mag. Pichler das NEUE Einsatzfahrzeug und einen hl. Florian damit die Mitglieder der Stadtfeuerwehr immer gesund von den Einsätzen zurückkehren. Patin des HLFA 3 ist Frau Doris Matzinger-Riegler.
Kdt. HBI Christian Reegen konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen:
Stadtpfarrer FKUR Mag. Josef Pichler, Diakon FKUR Othmar Ableidinger
Bürgermeister Bundesrat Ing. Eduard Köck sowie BH-STV Dr. Markus Peham
Bürgermeister Gerald Matzinger mit zahlreichen Stadt- und Gemeinderäten
Für Nachbargemeinden Bürgermeister Ing. Harald Hofbauer
Landesfeuerwehrkommandant LBD Dietmar Farafellner
Viertelskommandant LFR Erich Dangl
Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Manfred Damberger und BR Kurt Liball
Oberbrandmeister Frieder Hofmann mit Begleitung von der befreundeten Feuerwehr Dresden aus Deutschland
Für die Wirtschaft Regionaldirektor Loepold Streicher und Dir. Reinhold Weikertschläger
Rot-Kreuz Präsident Willibald Sauer, Bezirksrettungskommandant Josef Zimmermann
Für den Zivilschutzverband Hr. Herbert Winkelbauer, Abordnung des österreichischen Kameradschftsbundes
HBI Reegen bedankte sich bei Bgm. Gerlad Matzinger für die gute Zusammenarbeit bei der Beschaffung dieses Fahrzeugs. Er dankte auch seiner Mannschaft und den vielen helfenden Händen, ohne die Veranstaltungen nicht abgehalten werden könnten.
Bgm. Matzinger dankte der Stadtfeuerwehr für ihren Einsatz und wüschte alles Gute.
Oberbrandmeister Hofmann überbrachte die Grüsse seiner Feuerwehr und als Geschenk ein Modellauto.
LBD Farafellner gratulierte zum neuen Feuerwehrhaus und dem Neuen HLFA 3. Als Erinnerungsgeschenk übergab er an Bgm. Matzinger und HBI Reegen kleine handgeschnitzte Florianistatuen aus Holz, welche Einzelanfertigungen sind.
BR Köck überbrachte die Glückwünsche des Landeshauptmannes.
HBI Reegen konnte einen Scheck über 4000 € an LBD Farafellner für den Hilfsfond des NÖ Landesfeuerwehrverbandes übergeben. Dieser Betrag wurde bei der Pilgerwanderung von Gr. Siegharts nach Mariazell (190km) im Frühjahr für diesen karitativen Zweck erzielt.
Beim anschließenden Frühschoppen wurde auch das Mittagessen genossen. Zahlreiche Besucher konnten gemütliche Stunden im Feuerwehrhaus verbringen. Natürlich konnte auch das neue Einsatzfahrzeug besichtigt werden, was viele Gäste gerne in Anspruch nahmen.
Das HLFA 3 wurde zum Preis von EUR 375.000,-- von der Fa. Rosenbauer beschafft. Die Kosten werden durch eine Förderung des NÖ Landesfeuerwehrverbandes, den Eigenbeitrag der Stadtfeuerwehr in Höhe von EUR 100.000,-- (!) und durch die Stadtgemeinde Groß-Siegharts getragen.