Florianifeier 2015
Am Samstag, den 2.5.2015 um 18.30 Uhr war Treffpunkt beim FF Haus NEU zur heurigen Florianifeier.
Die eingetroffenen Feuerwehren der Gemeinde Gr. Siegharts und Dietmanns, der Kameradschaftsbund, Vertreter des Roten Kreuzes, der Stadtgemeinde Gr. Siegharts und der Nachbargemeinde Dietmanns wurden von der Stadtkapelle Gr.Siegharts abgeholt.
Beim Kriegerdenkmal wurde ein Kranz niedergelegt sowie eine Gedenkminute durch Stadtpfarrer Feuerwehrkurat Mag. Pichler abgehalten.
HBI Christian Reegen sprach in seiner Rede über die Freiwilligkeit, ohne die das Feuerwehr- und Rettungwesen nicht funktionieren würde. In der Feuerwehr wird mit der Feuerwehrjugend schon ein Grundstein für eine spätere Mitarbeit als Feuerwehrmitglied gelegt.
Er sagte auch, daß die Stadtfeuerwehr nun schon fast ein Jahr im neuen Feurwehrhaus sei und die offizielle Eröffnung mit den Bezirksfeuerwehrbewerben gefeiert wurde. Er bedankte sich für die Mitarbeit der vielen freiwilligen Helfer, ohne die diese Festtage nicht so reibungslos abgelaufen wären.
Danach marschierte der ganze Zug in die Stadtpfarrkirche, wo die heilige Florianimesse von unseren 2 Feuerwehrkuraten Stadtpfarrer Mag. Josef Pichler und Diakon Othmar Ableidinger abgehalten und von der Stadtkapelle musikalisch umrahmt wurde.
Im Anschluß konnte HBI Reegen Angelobungen, Beförderungen und Auszeichnungen vornehmen.
Die Überreichung der Auszeichnungen nahm Bezirksfeuerwehrkdstv. BR Oswald Sprinzl vor.
Ausgezeichnet wurde:
Verdienstzeichen in Bronze 3. Klasse NÖLFV
LM Peter Brunner
Beförderungen:
LM Peter Brunner zum OLM
FM Cynthia Irschik zum OFM
FM Sonja Kuttelwascher zum SB
Ernennung:
FM Sonja Kuttelwascher zum SB Schadstoff
FM Jasmin Reegen zum SB Nachrichtendienst
Angelobung Jugend:
JFM Fabian Peschel
JFM Lydia Mayer
HBI Reegen wünschte SB Sonja Kuttelwascher für die Feuerwehrmatura, das FLA Gold, am 9. Mai 2015 viel Erfolg.
Bgmst. Gerald Matzinger dankte allen Feuerwehrmitgliedern für die immer wieder geleistete Arbeit und wünschte unfallfreie Heimkehr von Einsätzen und Übungen.
Danach wurde noch zu einer Agape geladen.
Bei einem gemütlichen Ausklang in einem Gasthaus wurde dieser Abend gemeinsam mit der Stadtkapelle beendet.