Mitgliederversammlung am 6. Jänner 2012
Am 6.1.2012 wurde die traditionelle Mitgliederversammlung im Gemeinderatsitzungssaal abgehalten.
Kommandant HBI Christian Reegen konnte dazu den Hausherren Bürgermeister Ing. Maurice Androsch und den Feuerwehrreferenten Vizebürgermeister Gerald Matzinger, Verwaltungsrat Othmar Ableidinger, ABI Michael Litschauer sowie für die Ehrendienstgrade Ehrenkommandat EHBI Herbert Paschinger begrüßen.
Der Mannschaftstand gliedert sich:
62 Aktive, 22 Feuerwehrjugend, 9 Reservisten.
Es wurden folgende Mitglieder angelobt, ernannt und befördert:
Angelobungen:: Jasmin Reegen und Kevin Schiessler
Ernennungen: Michael Prand zum SB Vorbeugender Brandschutz, Markus Köberl zum Gehilfen des Verwaltungsdienstes, Gabriele Gratzl zum SB Feuerwehrmedizinischer Dienst.
Beförderungen: Robert Schmatzer zum Feuerwehrmann und Alfred Axmann zum Löschmeister.
Danach folgte der Tätigkeitsbericht:
Im Jahr 2011 mussten 131 Einsätze bewältigt werden. 96 Technische, 3 Brandeinsätze und der Rest sind Brandsicherheitswachen sowie Hilfeeinsätze bei anderen Feuerwehren. Dabei wurden 941 Stunden geleistet. Für den Arbeitsaufwand aller Tätigkeiten sind 9350 Stunden geleistet worden.
Es wurden 50 Übungen abgehalten. Die Feuerwehrjugend konnte bei den Landesjugendbewerben den 9. Rang in Bronze und den 6. Rang in Silber erreichen. Dadurch nehmen sie heuer am Junioer Firecup teil, bei dem sich die 18 besten Gruppen messen können.
Bgm. Androsch bedankte sich für die geleistet Arbeit in der Feuerwehr und referierte über die neue Mindestausrüsrungsverordnung. Er wies darauf hin, dass er bei keiner anderen Feuerwehr einen solch ausführlichen Jahresbericht erhält als von der FF Gr. Siegharts. Er wünscht allen eine unfallfreie Rückkehr von den Einsätzen.
Kdt Reegen bedankte sich in seiner Ansprache für die geleistete Arbeit und besonders über die gute Zusammenarbeit in der Feuerwehr. Ohne den vielen helfenden Händen könnten die Veranstaltungen der FF nicht abgehalten werden.