Get Adobe Flash player

Erprobung-Elternabend

FW Jugend 2014

dscn2326

Am Samstag den 22.November 2014 fanden diese statt.

Am Samstag 22.November 2014 wurde die Erprobung und der Elternabend der FW Jugend Gr. Siegharts Stadt abgehalten.

Um 15 Uhr trafen sich die Jugendlichen mit Ihren Betreuern und den Prüfern im NEUEN FF Haus Gr. Siegharts

Beim Erprobungsspiel für die 10 bis 12 Jährigen waren Fragen zu beantworten und ein Puzzle aufzulösen. Die Erprobung der 12 bis 15 Jährigen ( 3 Schwierigkeitsstufen) besteht aus der Beantwortung von schriftlichen Fragen und der Praxis - Gerätekunde. Die schriftliche Fragenbeantwortung wurde gemeinsam durchgeführt. Die Gerätekunde ist ein Einzelbewerb und wurde von HBI Reegen Christian, OV Fraisl Christoph, BM Litschauer Manuel und FM Kuttelwascher Sonja abgenommen, wobei die Jugendlichen Fragenkarten zogen. Die darauf stehenden Geräte mußten im Fahrzeug gezeigt und deren Verwendung beschrieben werden.

Die Teilnehmer der Erprobungsstufe 3 mußten zusätzlich noch eine Unfallstelle absichern und die Gruppen der Feuerwehrjugend kommandieren.

Alle Telnehmer der Stufen 1, 2 und 3 sowie die Kids haben das Ziel erreicht.

Um 18 Uhr wurde der Elternabend erstmals im Schulungssaal des Feuerwehrhauses abgehalten.

HBI Reegen Christian begrüßte dazu die Eltern der Kinder, BR Liball Kurt als Vertreter des Abschnittsfeuerwehrkomandos, Stadtrat Kopecek Christian von der Stadtgemeinde Gr. Siegharts sowie die Betreuer und Jugendlichen. In seiner Ansprache hob er die Wichtigkeit der Jugendarbeit hervor, weil diese einmal die aktiven Feuerwehrleute werden.

In einer Power Point Presentation wurde von FM Reegen Jasmin das abgelaufene Jahr eindrucksvoll dargestellt, sowie die Vorschau auf 2015.

LM Prand Michael bedankte sich bei seinem Team mit LM Brunner Peter,FM Reegen Jasmin für die geleisteten Stunden mit der Feuerwehrjugend, sowie beim Kommando für die gute Zusammenarbeit.

Danach war es soweit. Durch BR Liball und HBI Reegen wurde das Ergebnis der Erprobung bekanntgegeben, die Erprobungsstreifen sowie Urkunden übergeben.

Die Erprobungsstufe 1 erreichten:

Bittermann Fabian, Kuttelwascher Hendrik, Mörschbacher Tobias

Die Erprobungsstufe 2 erreichten.

Friedrich Sonja, Malzer Manuel, Matzinger Sabrina, Matzinger Verena, Moldaschl Georg, Reegen Felix, Tauner Andreas, Trimmel Viktoria, Tobolka Pascal

Die Erprobungsstufe 3 erreichten:

Hrdlicka Angelo, Ploder Fabian, Wandaller Dunja

Zum neuen Gruppenkommandanten wurde Hrdlicka Angelo gewählt. Dieser gratulierte dem FWKdt Reegen Christian zum heutigen Geburtstag.

Seitens des Feuerwerhkommandos überreichte OV Fraisl ein Geschenk.

Erprobungs Spiel erreichten:

Klingeis Maximilian, Peschel Fabian

Die Feuerwehrjugend zählt aktuell 24 Mitglieder.

HBI Reegen bedankte sich in seinen Schlußworten für die geleistete Arbeit -(4965 Stunden) des Jugendteams und lud alle zu einem Getränk ein.

dscn2320dscn2326dscn2328dscn2338dscn2348dscn2351dscn2362dscn2367dscn2374dscn2376dscn2377dscn2379dscn2382dscn2383dscn2384dscn2388dscn2389dscn2391dscn2392dscn2393dscn2394dscn2395dscn2396dscn2397dscn2398dscn2399dscn2400dscn2401dscn2402dscn2403dscn2404dscn2405dscn2406dscn2407dscn2408dscn2411

Notrufnummern

Feuerwehr
122

Polizei
133

Rettung
144

Euronotruf
112