Bezirksbewerb und Lager der Feuerwehrjugend
in Vitis vom 21. bis 22. Juni 2014
Am 21. und 22. Juni 2014 wurden die Bezirksjugendbewerbe mit Jugendlager in Vitis abgehalten.
Am 21. Juni 2014 war es soweit.
Die Mädchen und Burschen der Jugendgruppen des Bezirkes Waidhofen/Thaya mit den Betreuern, die Bewerter, Vertreter des Bezirks-und Abschnittskommandos, der Gemeinde Vitis nahmen an der Eröffnung um 14 Uhr teil.
In den Ansprachen wurde hervorgehoben, daß die heutige Feuerwehrjugend später einmal für die Bevölkerung im Aktivdienst da sein werde.
Nach dem Hissen der Bewerbsfahne unter den Klängen der Fanfare, gespielt vom FW Jugendmitglied Felix Reegen FW Gr.Siegharts Stadt, war der Bewerb eröffnet.
Der Staffellauf wurde am Sportplatz in Vitis, der Bewerb selbst und das Zeltlager am Gelände des Neuen Parks abgehalten.
Die Jugendlichen gaben ihr Bestes.
Bei der Siegerehrung konnten dann Vertreter der Gemeinde Vitis, der Bezirkshauptmannschaft, sowie der Bezirks- und Abschnittsfeuerwehrkommandos begrüßt werden.
Die Ansprachen wurden kurz gehalten, um die Siegerehrung möglichst zügig durchzuführen.
Die Veranstaltung wurde von HBI Reegen Christian moderiert.
Gruppe Gr. Siegharts 2 in Bronze mit
Moldaschl Georg
Trimmel Victoria
Friedrich Sonja
Wandaller Dunja
Matzinger Verena
Hrdlicka Angelo
Reegen Felix
Matzinger Sabrina
Pöppl Nina
erreichte trotz Verletzung von 2 Teilnehmern mit 976,02 Punkten den 6. Rang
in Silber mit 990,58 Punkten den 4. Rang
Die Bezirksgruppe Gr. Siegharts - Vitis in Bronze mit
Ploder Fabian
Malzer Manuel
Tobolka Pascal
Tauner Andreas
Bittermann Fabian
Der Rest wurde von der FJ Vitis gestellt
erreichte mit 960,78 Punkten den 8. Rang
in Silber mit 969,13 Punkten den 5. Rang
Für das Feuerwehrjugendbewerbsabzeichen ( Einzelbewerb) waren am Start:
Peschel Fabian Bronze
Klingeis Maximilian Bronze
Mörschbacher Tobias Bronze
Kuttelwascher Hendrik Silber
Die beiden Verletzten konnten nach ärztlicher Versorgung den Rest des Wochenendes mit den Anderen verbringen.
An Jugendbetreuer LM Michael Prand und sein Team ein herzliches Danke für die Jugendarbeit.
Herzliche Gratulation an Alle.
Viel Glück und Erfolg für die bevorstehenden Landesbewerbe in Schönkirchen-Reyersdorf (Bez. Gänserndorf).