Verkehrsunfall mit Menschenrettung L8117 Loibes
Am Samstag 22.09.2012 wurden wir mit Pager und Alarm SMS um 12,43 Uhr von FL NÖ zu diesem Einsatz alarmiert.
Kurz nach der Alarmierung konnte HBI Christian Reegen mit 5 Fahzeugen und 22 Mitgliedern ausrücken. Auf Grund des Meldebildes T2 wurden auch die Feuerwehren Dietmanns und Loibes alarmiert.
Ein Fahrzeuglenkerin war mit ihrem Fahrzeug aus unbekannter Ursache ins Schleudern und in einen ca. 1,5 Meter tiefen Graben gekommen. Danach hat das FZG abgehoben und ist auf einem Holzstoss zu stehen gekommen. Die zuständige FF Loibes hatte die Unfallstelle bereits abgesichert. Die Besatzungen der bereits anwesenden NAW und RTW sowie die First Responder versogten die Fahrerin im PKW. Durch KRF-B Gr. Siegharts wurde mit dem Hydr. Rettungssatz die Fahrertür entfernt damit die eingeschlossene Verletzte befreit werden konnte. In der Zwischenzeit war auch der Brandschutz aufgebaut. Die unbestimmten Grades verletzte Frau wurde mit dem NAW ins Ladesklinikum Waidhofen/Thaya gebracht. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei konnte der PKW mit dem Kran von Last Gr.Siegharts verladen und gesichert abgestellt werden.
Nach ca. 1,5 Stunden konnten die Einsatzkräfte wieder ins Feuerwehrhaus einrücken
Im Einsatz standen:
FF Gr. Siegharts mit KDO,KRF-B,TLF2000,SRF u. Last mit 22 Frau/Mann
FF Dietmanns mit RLF A und KLF mit 11 Frau/Mann
FF Loibes mit TLF A 4 Mann
Das Rote Kreuz mit NAW, 3 RTW und 9 Helfern
First Responder 4
Polizei 1 FZG 1 Beamter
Ein großes Lob an die Einsatzkräfte für die vorbildliche Zusammenarbeit.