Bergung von zwei PKWs
Am 1. August wurde die Freiwillige Feuerwehr Groß-Siegharts-Stadt zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKWs im Stadtgebiet gerufen.
Kurz nach der Alarmierung rückten die Einsatzkräfte mit 3 Fahrzeugen zum Einsatzort aus. Beim Eintreffen zeigte sich folgende Lage:
In einem Kreuzungsbereich waren zwei PKWs zusammengestossen. Die Polizei hatte bereits die Absicherung der Unfallstelle vorgenommen und regelte den sehr starken Berufsverkehr. Das Rote Kreuz war ebenfalls bereits anwesend und hatte die Versorgung der Fahrzeuginsassen übernommen.
Nach der Unfallaufnahme und Freigabe der Fahrzeuge durch die Polizei wurde die Bergung der beiden Fahrzeuge durch die Stadtfeuerwehr vorgenommen. Mit dem Bergekran des LAST Fahrzeuges wurden die Unfallautos aus dem Kreuzungsbereich entfernt und gesichert abgestellt. Geringe Mengen ausgetretener Betriebsmittel wurden gebunden und entsprechend entsorgt. Während der Dauer der Bergearbeiten wurde der Kreuzungsbereich komplett gesperrt, was zu kurzen Verzögerungen im Berufsverkehr führte.
Nach ca. 1,5 Stunden konnte die Stadtfeuerwehr mit HLF A3, SRF und LAST wieder einrücken.