Verkehrsunfall
mit vermutlich eingeklemmter Person
auf L60
Am 10. August 2017 wurde die Feuerwehr Groß-Siegharts-Stadt um 21,24 Uhr von der Landeswarnzentrale mit Pager und Alarm SMS T2 Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person gerufen.
Kurz nach der Alarmierung konnte die Feuerwehr Groß-Siegharts-Stadt unter HBI Reegen Christian mit 5 Fahrzeugen und 22 Mitgliedern zum Einsatzort L60 Bründlberg ausrücken.
Bei der Ankunft bot sich folgende Lage:
Ein PKW war von der Fahrbahn abgekommen und kam vermutlich nach einem Überschlag im Strassengraben auf der Beifahrerseite zum liegen. Beim Eintreffen der zuständigen Feuerwehr Dietmanns war der Notarzt und Rettung vor Ort. Die Person war bereits aus dem Unfallfahrzeug befreit. Die Einsatzstelle wurde durch die FF Dietmanns abgesichert und ausgeleuchtet. Die verletzte Person wurde mit der Rettung abtransportiert. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei konnte der stark beschädigte PKW mit dem Kran auf Last Gr. Siegharts verladen und gesichert abgestellt werden. Während der Rettungs- und Bergearbeiten wurde der Verkehr angehalten und nach Abschluß der Aufräumarbeiten die Strasse wieder für den Verkehr freigegeben.
Nach 1 Stunde konnte die FF Gr. Siegharts-Stadt mit Last, SRF, KLF, VRF, HLF 3 sowie 22 Mitgliedern wieder einrücken.
Die FF Dietmanns war mit 3 Fahrzeugen und 17 Mitgliedern vor Ort.
Polizei war mit 1 Fahrzeug und 2 Beamten, RK Waidhofen/Th. RTW und NEF anwesend
Ein Dankeschön für die gewohnt gute Zusammenarbeit mit den Kameraden der FF Dietmanns.
Bei einer Einsatzmeldung T2 VU mit eingeklemmter Person werden laut Alarmplan immer mind. 2 Feuerwehren mit Hydr. Rettungsgeräten alarmiert.