Verdacht auf Waldbrand
Am Donnerstag, den 15. Jänner 2015 wurde die Stadtfeuerwehr um 12.16 Uhr zu einem Brandverdacht alarmiert.
Kurz nach der Alarmierung konnte die Feuerwehr Groß-Siegharts-Stadt unter HBI Christian Reegen mit 13 Mitgliedern und 2 Fahrzeugen zum Einsatz ausrücken.
Ein aufmerksamer Anrainer hatte starke Rauchentwicklung im Wald hinter dem Waldbad zwischen Dietmanns und Groß-Siegharts wahrgenommen und daher die Feuerwehr verständigt. Aufgrund der unklaren Lage des zu vermutenden Brandes wurde auch die Feuerwehr Dietmanns alarmiert.ÂÂ
Ein Fahrzeug der Stadtfeuerwehr fuhr zu einem Betrieb an der Ortsgrenze zu Dietmanns um von dort einen besseren Überblick zu haben. Das zweite Fahrzeug machte sich auf dem Weg zum Sportplatz. Inzwischen hatte ein Mitglied der Stadtfeuerwehr mit einem Geländefahrzeug die Erkundung im Wald aufgenommen.ÂÂ
Nach kurzer telefonischer Absprache bzw. per Funk wurde entschieden, dass der Löschzug der Stadtfeuerwehr in den Wald einfährt und das TLF der FF Dietmanns am Waldeingang wartet um gegebenenfalls eine weitere Straße zu benutzen.
Nach kurzer Zeit konnte der Rauch im Wald lokalisert werden. Ein Suchtrupp machte sich zu Fuß auf den Weg um das Feuer zu finden. Gleichzeitig wurde mit einem Fahrzeug die Suche fortgesetzt. Nach nur wenigen Minuten konnte auch schon der Brand gefunden werden.
Waldarbeiter waren mit dem Verbrennen von Schadholz beschäftigt, dass aufgrund der Feuchtigkeit beim Verbrennen starken Rauch entwickelte. Da die Feuer aber unter Kontrolle standen, war kein Einsatz der Feuerwehren notwendig. Nach einer kurzen Besprechung mit den Arbeitern und dem Hinweis, solche Feuer vorher zu melden, konnten die Einsatzkräfte wieder aus dem Wald abrücken
Am Weldende erfolgte noch eine kurze Besprechung mit der Feuerwehr Dietmanns. Danach konnten die Einsatzkräfte wieder in die Feuerwehrhäuser einrücken.
Insgesamt waren 2 Feuerwehren mit 3 Fahrzeugen und 18 Mitgliedern im Einsatz.