Dieselaustritt nach LKW-Unfall
Am Freitag, 29.08.2014 um 21:55 Uhr wurde die Feuerwehr Groß-Siegharts-Stadt durch Anforderung der Straßenmeisterei Raabs/Thaya von der Landeswarnzentrale zu diesem Einsatz gerufen.
Kurz nach der Alarmierung konnte die Feuerwehr Groß-Siegharts-Stadt mit 3 Fahrzeugen, beladen mit Ölbindemitteln, Planen und Sandsäcken zum Einsatz ausrücken.
Bei der Ankunft bot sich folgende Lage:
Aus bisher unbekannter Ursache fuhr der Lenker eines LKW´s der mit Gülle beladen war, gegen eine Feldzufahrt zwischen Schönfeld und Breitenfeld (Bezirk Zwettl), riss sich dabei den Dieseltank auf und konnte erst nach ca. 150m Fahrt im angrenzenden Straßengraben zum Stillstand gebracht werden.
Beim Eintreffen am Einsatzort war die LKW Bergung bereits durch die örtlich zuständige FF Breitenfeld abgeschlossen. Nach Rücksprache mit dem ebenfalls anwesenden Straßenmeister bestand unsere AUfgabe, in der Umsetzung der angeordneten Sofortmaßnahmen durch die Bezirkshauptmannschaft Zwettl.
Gemeinsam mit den Kameraden der FF Breitenfeld wurde das gesamte kontaminierte Erdreich auf einer Länge von ca. 150m mit Planen abgedeckt und diese behelfsmäßig gegen Witterungseinflüsse verankert um ein großflächiges Eindringen des ausgetretenen Dieselöls bis zum Eintreffen von Entsorgungsfachfirmen zu verhindern.
Die Fahrbahn des betroffenen Teilstücks der L8038 wurde durch den Streckendienst der Straßenmeisterei, sowie durch die Einsatzkräfte gereinigt und abgesichert.
Nach ca. 2 Stunden konnten die 11 ausgerückten Mitglieder unserer Wehr wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.