Get Adobe Flash player

Verkehrsunfall mit

eingeklemmter Person

118

Am Mittwoch den 06.08.2014 wurde die Feuerwehr Groß-Siegharts-Stadt um 19,44 Uhr mit Pager und Alarm SMS  Meldebild T2 eingeklemmte Person von FL NÖ zu diesem Einsatz gerufen.

Kurz nach der Alarmierung konnte die Feuerwehr Groß-Siegharts-Stadt unter HBI Reegen Christian mit 17 Mitglieder und 5 Fahrzeugen zum Einsatz L55 ausrücken. 

Bei der Ankunft bot sich folgende Lage:

Ein PKW lag in der Wiese neben der Straße auf dem Dach. Die Mannschaft des Vorausrüst baute sofort den Hydraulischen Rettungssatz auf, die Besatzung des TLF den 3 fachen Brandschutz. Die Fahrertüre wurde mit dem Spreizer geöffnet. In Zusammenarbeit mit den eingetroffenen Firstrespondern wurde der Verletzte aus dem Fahrzeug gerettet. Die Besatzung des ankommenden Notartzwagens übernahm die Betreuung. Der Notartzhubschrauber aus Krems war auch schon im Anflug. Nach der Stabilisierung des Unfalllenkers wurde dieser in das Krankenhaus geflogen.

Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei konnte das Unfallwrack mit dem Lastfahrzeug abtransportiert und gesichert abgestellt werden.

Die L55 wurde für die Dauer des Eisatzes gesperrt.

Mit dem Meldebild T2 Menschenrettung wird automatisch die Feuerwehr Dietmanns mitalarmiert.

Nach ca 1,5 Stunden konnte die FF Gr. Siegharts Stadt wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen.

Die Stadtfeuerwehr war mit VRF-A, SRF, MTF-A, TLF-A, Last und 17 Mitgliedern im Einsatz.

Feuerwehr Dietmanns mit 2 Fahrzeugen und 15 Mitgliedern

NAW mit 4 Mann

NAH  C2 aus Krems

2 Firstresponder

Polizei mit 2 Fahrzeugen und 4 Beamten

Des Notarzt sprach ein grosses Lob für die professionelle Zusammenarbeit aus.

 

118122132135141

Notrufnummern

Feuerwehr
122

Polizei
133

Rettung
144

Euronotruf
112