Personensuche
Großaufgebot an Einsatzkräften

Am Freitag den 22.11.2013 wurde die Feuerwehr Gr. Siegharts Stadt um 10,21 Uhr mit Pager und Alarm SMS mit T1 zur Personensuche von FL. NÖ alarmiert.
Kurz nach der Alarmierung konnte die Freiwillige Feuerwehr Groß-Siegharts-Stadt unter HBI Reegen Christian mit 3 Fahrzeugen und 15 Mitglieder zur Personensuche ausrücken.
Bei der Ankunft zeigte sich folgendes Bild:
Eine 75 jährige Frau war nach einer Grenzsteinbesichtigung im Wald am Sieghartsberg auf einmal abgängig. Personen,welche bei der Besichtigung dabei waren versuchten die Frau selbst zu finden, jedoch ohne Erfolg. Darauf hin wurden die Einsatzkräfte alarmiert.
Es wurde eine Einsatzleitung aufgebaut. Beim Sportplatz war ein Einweiser positioniert.Durch die Polizei wurden Suchhunde sowie ein Hubschrauber angefordert. Da sich die Suche über ein großes Waldgebiet erstreckte wurden nach und nach 12 weitere Feuerwehren nachalarmiert. Nachdem alle Einsatzkräfte vor Ort waren, gab die Polizei den Auftrag zur Suche der Person mit einer Menschenkette für das 1. Waldstück.
Das MTF der FF Gr. Siegharts war die Waldwege in alle Richtungen abgefahren und hatte mit dem Aussenlautsprecher nach der Person gerufen.
Während der Suche kam der erlösende Funkspruch, daß die Frau wohlbehalten in der Nachbarortschaft Schönfeld/Wild aufgefunden wurde. Eine Polizeistreife überprüfte die Angaben und bestätige die Meldung.
So konnte die Suche abgebrochen werden. Nach einer kurzen Lagebesprechung wurden die Einsatzkräfte im FF Haus Gr. Siegharts zu einem wärmenden Getränk und Jause eingeladen.
Im Einsatz standen 13 Feuerwehren mit 95 Mitglieder und 22 Fahrzeugen
Dietmanns,Waldreichs,Wienings,Fistritz,Waidhofen/Thaya,Hollenbach,Schönfeld,Göpfritz,Ellends,Weinern,
Raabs,Loibes,Gr. Siegharts
Polizei mit 3 Fahrzeugen und 4 Mann
Rotes Kreuz 1 RTW und 4 Mitglieder
AFK Raabs
Die Stadtfeuerwehr war mit 3 Fahrzeugen und 15 Mitglieder im Einsatz und konnte nach ca 3 Stunden wieder einrücken.