Get Adobe Flash player

PKW und Flurbrand L55

dscn2331

Am Dienstag den 13.08.2013  um 18,18 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr mit Pager und Alarm SMS  alarmiert.

Kurz nach der Alarmierung konnte die Freiwillige Feuerwehr Groß-Siegharts-Stadt unter HBI Reegen Christian mit 3 Fahrzeugen und 18 Mitgliedern zum Brandeinsatz auf die L55 bei Weinern ausrücken. 

Bei der Ankunft zeigte sich folgendes Bild:

Aus bisher unbekannter Ursache war ein PKW  in Brand geraten. Dieser stand bereits im Vollbrand und die angrenzenden Strassengräben hatten ebenfalls Feuer gefangen.  

Die Stadtfeuerwehr übernahm mit TLF A 2000 den Erstangriff mit HD Rohr und Schaumrohr unter schwerem Atemschutz. Der PKW wurde mit Schaum und der Flurbrand mit dem HD Rohr gelöscht. Nach kurzer Zeit konnte Brand Aus gegeben werden.

Die L55 war während der Löscharbeiten durch die Polizei gesperrt worden.

Auf Grund des Meldebildes B2 wurden weitere Feuerwehren alarmiert. Die FF Raabs übernahm mit dem RLF noch Nachlöscharbeiten des Flurbrandes.

Der ausgebrannte PKW wurde mit dem Kran von Last Gr. Siegharts auf dem Asphalt der Feldzufahrt für den Abtransport durch ein Entsorgungsunternehmen abgestellt. Der noch auslaufende Treibstoff gebunden.

Die Rettung war mit einem RTW und 2 Sanitätern vor Ort, um die Lenkerin und ein Kleinkind zu versorgen. Verletzt wurde niemand.

Die Stadtfeuerwehr war mit 3 Fahrzeugen und 18 Mitgliedern im Einsatz und konnte nach  ca 1,5 Stunden wieder einrücken.

Insgesamt waren 6 Feuerwehren mit 11 Fahrzeugen und ca 58 Mitgliedern im Einsatz.

Die Einsatzleitung hatte die zuständige Feuerwehr Weinern.

RK Waidhofen 1 RTW 2 Sanitäter

Polizei mit 2 Streifenwagen und 2 Mann

 

dscn2331dscn2335dscn2336dscn2338dscn2340dscn2343dscn2345

Notrufnummern

Feuerwehr
122

Polizei
133

Rettung
144

Euronotruf
112