B3 Wohnhausbrand in Oedt/Wild
Heute um 10,30 Uhr wurden wir zu einem B3 Wohnhausbrand - Person im Gebäude mit Sirene, Pager und Alarm SMS von FL NÖ alarmiert
Am 13.01.2013 um 10,30 wurden wir von Fl NÖ mit der Meldung Wohnhausbrand- Personen im Haus alarmiert. Kurz nach der Alarmierung konnte HBI Reegen Christian mit vollbesetztem TLFA 2000 ausrücken. Im Minutentakt folgten KLF und MTF. Der Atemluftkompressor und das SRF mit Belüfter wurden nachgeholt.
Am Einsatzort wurde uns, nach Meldung beim Einsatzleiter der FF Oedt/Wild, der Atemschutzeinsatz befohlen. Ein Trupp ging mit HD Rohr vor.
Ein Brand im Schlafzimmer war der Auslöser für diesen Großeinsatz. 4 Personen befanden sich im Haus. Der Sohn alarmierte die Feuerwehr. Mutter mit Baby und Sohn konnten sich selbst retten. Die bettlägrige Oma wurde von der Feuerwehr gerettet.
Als Erstmaßnahmen wurde der Brand mit Feuerlöschern bekämpft, wobei 16 ausgespritzt wurden.
Das Löschen des Brandes erfolgte mit HD und B Rohr, die Wasserversorgung erfolgte vom Hydranten.
Das Baby und die Oma wurden zur Vorsorge mit der Rettung ins Landesklinikum Wadihofen/Thaya und Zwettl eingeliefert.
Durch den massiven Atemschutzeinsatz mußten 30 Atemschutzflaschen befüllt werden.
Nach ca 2,5 Stunden konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken.
Insgesamt waren 9 Feuerwehren mit 110 Frau/Mann und 16 Fahrzeugen im Einsatz.
FF Gr.Siegharts mit 23 Frau/Mann und
BFK und AFK sowie ein Team des ORF
RK Waidhofen mit 2 RTW mit Besatzung
Polizei 2 Fzg 4 Beamte
Weitere Berichte
http://noe.orf.at/news/stories/2566921/